In Ivo's book it says that 'H' is the code for an ashtray. Unfortunately it doesn't give a list of the date codes (the numbers following the 'H') for ashtrays.
Yup, that's what I've got too, from "Glas in Schweden 1915-1960" but I do have the date codes, I think
H: 1935-36, highest number =2
1941 =23
1944 =26
1947 =26
1954 = 44
1962 =91
This really doesn't help, does it? Or does it

Some of you guys probably have this book, but I'll write the text anyway. If there are spelling mistakes, please excuse, I only have my German from when I was at school, many, many moons ago!
"Die seit 1933 in der hütte entstandenen Gläsersind in der regel nur mit modellnummer in Diamantris signeret. Gelegentlich ist in Screibschrift S:hyttan,S-hyttan Strömberg oder Strömbergshyttan hinzugefügt. Es sind auch einige Stücke ohne Modellnummer, aber mit Jahrezahl bekannt. Die Datierungen wurden vornehmlich in den ersten drei Jahren der Produktion (1933 - 1935)angebracht. DIe Modellnummer setzt sich aus einem Kennbuchstaben für den Gefäs- oder Artikeltyp und einer Zahl zusammen. Begonnen wurde jede Reihe mit nr.1 Die jeweils höchste Modellnummer der verschiedenen im Smålands museum Växjö archivierten Produktionskataloge ermöglicht als Terminus ante quem die annähernde Datiering der Entwürfe."